LPH 8 KONGRESS
Der IWW-WIN-Kongress mit dem 360 Grad-Blick auf mehr Wirtschaftlichkeit in der Lph 8
Die erste Spezialveranstaltung für mit der Lph 8 befasste Architektur- und Ingenieurbüros
Die Lph 8 ist die mit Abstand wichtigste Leistungsphase für Architektur- und Ingenieurbüros. Weil nach HOAI rund ein Drittel des Gesamthonorars auf die Objektüberwachung entfallen und weil dort große Haftungs- und Ertragsrisiken bestehen. Der erste „Würzburger Lph 8-Tag“ wirft einen 360 Grad-Blick auf die Lph 8 und bietet in einer Vielzahl praxisbezogener Vorträge und einer begleitenden Fachausstellung konkrete und neue Lösungen (Stichwort KI) für die zentralen Lph 8-Themen..
SAVE THE DATE:
28. Januar 2026
Ausblick: Lph 8 Kongress 2026
Effizienz, Rechtssicherheit und Innovation in der Bauüberwachung – alles an einem Tag.
Schwerpunkt:
Honorar und Vertrag
Im Architekten- und Ingenieurvertrag wird die Basis für eine erfolgreiche Lph 8 gelegt. Was zeichnet gute Verträge aus? Wo sind typische Fallstricke? Wie kann man diese in umfangreichen Vertragskonvoluten mithilfe von KI aufdecken? Wo kann man später nachjustieren? Diese Themen behandeln ausgewiesene Experten und Praktiker im ersten Kongressteil.
Schwerpunkt:
Praxis Objektüberwachung
„Entscheidend ist aufm Platz“ = auf der Baustelle. Wer muss was beitragen? Was fordern Gerichte vom Objektüberwacher, damit er nicht in die Haftung gerät? Und: So hilft Ihnen KI heute schon bei zeitraubenden und damit ungeliebten Arbeiten in der Lph 8. u. a. diese Themen erwarten Sie im zweiten Teil des Kongresses.
Schwerpunkt:
Praxis Baustellen-Orga
Was müssen Sie leisten und was der Arbeitgeber? Welche neuen technischen Instrumente helfen Ihnen, die Bauüberwachung zu optimieren? Wie spielt KI da jetzt schon mit rein? Wie bekommen Sie mit dem Agil+Lean-Arbeitsmodell alle Beteiligten zu einer stringenteren reibungsloseren Bauausführung? Allesamt Themen des Nachmittags.
Branchenausstellung
Abgerundet wird das Forum von der begleitenden Fachausstellung. Treffen Sie dort Unternehmen, die Ihnen Lösungen für die Herausforderungen Ihres Alltags anbieten.
Zertifizierung
Die Veranstaltung wird aktuell bei den Architekten- und Ingenieurkammern zertifiziert. Teilnehmer erhalten mind. 8 Fortbildungspunkte.
Sichern Sie sich Ihr Ticket
Frühbucherpreise
buchbar bis zum 31.10.2025
Teilnahme vor Ort:
Frühbucherticket
249 EUR*
Digitale Teilnahme:
Frühbucherticket
249 EUR*
Reguläre Ticketpreise
Teilnahme vor Ort:
Teilnehmerticket
299 EUR*
Digitale Teilnahme:
Teilnehmerticket
299 EUR*
Kontakt
Sie haben eine Frage? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.